1.Was ist ein Alexandritlaser?
Ein Alexandritlaser ist eine Laserart, die einen Alexandritkristall als Laserquelle oder -medium verwendet. Alexandritlaser erzeugen Licht mit bestimmten Wellenlängen im Infrarotspektrum (755 nm). Er gilt als roter Laser.
Alexandritlaser können auch im Q-Switching-Modus verwendet werden. Q-Switching ist eine Technik, bei der Laser hochintensive Lichtstrahlen in sehr kurzen Impulsen erzeugen.
2. Wie funktioniert ein Alexandritlaser?
Der Alexandritlaser ist ein einzigartiges Gerät, das einen 755 nm-Alexandritlaser und einen 1064 nm lang gepulsten Nd YAG-Laser kombiniert. Die Alexandrit-Wellenlänge von 755 nm ist aufgrund der hohen Melaninabsorption wirksam bei der Haarentfernung und der Behandlung pigmentierter Läsionen. Der lang gepulste Nd YAG-Laser mit 1064 nm Wellenlänge verjüngt die Haut durch Stimulierung der Dermisschicht und behandelt so wirksam Gefäßläsionen.
755 nm Alexandritlaser:
Bei einer Wellenlänge von 755 nm wird Melanin stark absorbiert, Wasser und Oxyhämoglobin werden jedoch nur schwach absorbiert. Daher kann eine Wellenlänge von 755 nm auf das Ziel wirken, ohne das benachbarte Gewebe gezielt zu schädigen.
1064 nm lang gepulster Nd YAG-Laser:
Der Nd-YAG-Laser mit langen Impulsen weist aufgrund seiner hohen Energie eine geringe Absorption von Melanin auf und dringt tiefer in die Haut ein. Er stimuliert die Dermisschicht, ohne die Epidermis zu schädigen, ordnet das Kollagen neu an und verbessert so schlaffe Haut und feine Fältchen.
3. Wofür wird ein Alexandritlaser verwendet?
Gefäßläsionen
Pigmentierte Läsionen
Haarentfernung
Tattooentfernung
4.Technologiemerkmal:
1. Der Alexandritlaser ist das führende System zur Haarentfernung per Laser. Dermatologen und Kosmetiker auf der ganzen Welt vertrauen darauf, dass er alle Hauttypen erfolgreich behandelt.
2. Der Alexandritlaser dringt in die Epidermis ein und wird selektiv vom Melanin in den Haarfollikeln absorbiert. Er weist eine geringe Absorption von Wasser und Oxyhämoglobin auf, sodass der 755-nm-Alexandritlaser effektiv wirken kann, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Daher ist er in der Regel der beste Haarentfernungslaser für die Hauttypen I bis IV.
3. Schnelle Behandlungsgeschwindigkeit: Höhere Fluenzen und supergroße Spotgrößen gleiten schneller und effizienter auf das Ziel und sparen Behandlungszeit
4. Schmerzlos: Kürzere Impulsdauern bleiben nur sehr kurz auf der Haut, das DCD-Kühlsystem schützt jeden Hauttyp, schmerzfrei, sicherer und angenehmer
5. Effizienz: Bereits 2–4 Behandlungen können eine dauerhafte Haarentfernung bewirken.
Mit mehr Energie, größeren Punktgrößen, schnelleren Wiederholungsraten und kürzeren Pulsdauern ist der Alexandritlaser Cosmedplus das Ergebnis jahrzehntelanger branchenführender Innovation der Pioniere der laserbasierten ästhetischen Technologie.
Veröffentlichungszeit: 15. Juni 2022